ARCHIV St. Gabriel für 2022

Wir begrüßen Pastorin Sinia Katzmann
Am 2. Advent fand in einer gemeinsamen Gospelmesse „Arrival“ in der Auferstehungskirche, Tieloh 22, die Vorstellung von Pastorin Sinia Katzmann statt.
Mit Grußworten von Pröpstin Kleist, Pastorin Urbach, Pastor Lundius, Pastor Ehlbeck und der musikalischen Begleitung der „Sisters in Soul“ und einem anschließenden Empfang, wurde Pastorin Sinia Katzmann herzlich begrüßt.

Pastorin Sinia Katzmann kommt am 1. November 2022
In den intensiven Beratungen des Kirchenkreises mit den Kirchengemeideräten St. Gabriel und Nord-Barmbek über die Nachfolge für die in Pension gehenden Pastoren Rainer Hanno und Harald Ehlbeck ist deutlich geworden, dass für die beiden Pastorenstellen nur noch eine Stelle für beide Standorte zukünftig erhalten bleibt.
Daher haben im Frühjahr die KGRs von Nord-Barmbek und St. Gabriel der Entsendung von der Pastorin im Probedienst Sinia Katzmann zugestimmt.
Frau Katzmann wird in beiden Standorten die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, besonders den KonfirmandInnen-Unterricht, gestalten und mit den anderen KollegInnen ein Pfarrteam für den Barmbeker Norden bilden.
Wir freuen uns, dass wir eine junge Kollegin mit vielen frischen Ideen bei uns begrüßen dürfen!
Wer will, kann Frau Katzmann am 6. November um 10 Uhr im Gottesdienst in St Gabriel bzw. um 17 Uhr in der Auferstehungskirche willkommen heißen.
Offiziell von Pröpstin Kleist vorgestellt wird sie am 2. Advent, den 4. Dezember um 17 Uhr in der Gospelmesse in der Auferstehungskirche am Tieloh.
Der Kirchengemeinderat St Gabriel

Erntedank am 2. Oktober 2022 im Familiengottesdienst um 11 Uhr
Am 2. Oktober möchten wir um 11 Uhr mit den KITA Kindern wieder einen richtig schönen Familiengottesdienst feiern – und an Gottes schöne Schöpfung denken, die wir bewahren sollten.
Sollten im Oktober wieder Corona-Auflagen u.a. mit der Personenbegrenzung im Gottesdienst bestehen, bitten wir darum, die Aushänge im Schaukasten und auf unserer Website zu beachten.
Ihre KITA und Pastor Sven Lundius




Danksagung an Leah Berny
Im Namen unserer Gemeinde habe ich in der Konfirmation vom 19. Juni unserer Teamerin und Theologiestudentin Leah Berny von Herzen gedankt!
Denn: Nach 4 Jahren engagierter Mitarbeit und Begleitung unserer Konfirmandinnen und Konfirmanden konzentriert sich Leah nun auf ihr Studium und ihre Examensvorbereitung!
Danke für all Deine Hilfe - gerade mitten in den diesen schwierigen Corona-Jahren!!!
Gottes Segen leite und begleite Dich!
Die Gemeinde, die Dich einmal bekommt, wird sehr glücklich mit ihrer Pastorin sein!
Mit lieben Grüßen
Sven Lundius

Musica Mundi: Ein musikalischer Frühlingsstrauß
Einen bunten Melodienstrauß mit Frühlingsliedern präsentiert der Frauenchor „musica mundi“ nach zwei Jahren Corona-Pause am Samstag, 4. Juni 2022.
Das Konzert findet in der Kirche St. Gabriel, Barmbek, Hartzlohplatz 17, statt und beginnt um 17 Uhr, Einlass ist ab 16.30 Uhr.
Frühlingsweisen, traditionelles und internationales Liedgut sowie Solo-Gesang – die Zuhörer erwartet ein abwechslungsreiches Programm. Georg Feige wird einige Chorstücke, Lieder zum Mitsingen sowie den Sologesang am Piano begleiten.
Die Gesamtleitung des Konzertes liegt in den Händen von Patrick Scharnewski.
Der Eintritt zu diesem Konzert ist frei.
Weitere Informationen sind auf der Internetseite www.musicamundi.de einsehbar oder können bei Barbara Andrews kurzfristig direkt unter Telefon 04181-2179607 angefragt werden.
Offene Friedenskirche in St Gabriel

Nach den Friedensandachten im März bieten wir nun im April jeden Dienstag von 18 - 18:30 Uhr die Offene Friedens-Kirche an.
Bei leiser Musik können wir all das, was uns beschäftigt, im persönlichen Gebet vor Gott bringen.
Impressionen unserer Friedensandachten im März 2022
Give Peace a chance!
Selig sind die, die Frieden stiften
Unsere Gedanken und Gebete sind mit den Menschen in der Ukraine.
Kein schwerwiegender Schaden an der Kirche
Baum ohne weitere Folgeschäden vom Kirchendach entfernt
Am Montag wurde der Baum erfolgreich vom Kirchendach entfernt, ohne dass es zu weiteren Folgeschäden gekommen ist! Beim Baum handelte es sich um eine 118 Jahre alte Linde, die eine Höhe von 26 Metern und deren Baumkrone einen Durchmesser von 12 Meter erreicht hatte. Der Baum war bereits krank, was leider nicht rechtzeitig erkannt wurde.
Nach einer vorläufigen Überprüfung durch einen Statiker - der zu unserem Glück auch während der Baumbergung kommen konnte, ist die Stabilität der Kirche nicht gefährdet. Der Baum ist fast direkt an einer Stelle auf dem Dach aufgeprallt, hinter der sich ein Stahlpfeiler befindet.
Nur die Reparatur des Daches wird wohl etwas umfangreicher werden, da die Kupferbeplankung an einigen Stellen stark verformt wurde.
Insgesamt sind wir aber sehr dankbar, dass wir doch so viel Glück im Unglück hatten!
Gebäudeschaden durch Sturmtief „Nadia“
Kein Gottesdienst am Sonntag, den 30.1.2022
Das Sturmtief „Nadia“ hat am Samstag Abend einen Baum neben unserer Kirche auf das Dach der Kirche stürzen lassen.
Nach einer Prüfung durch die Hamburger Feuerwehr, hat diese entschieden, dass aus Sicherheitsgründen der Gottesdienst an diesem Sonntag, den 30.1.2022 leider nicht stattfinden kann. Glücklicherweise ist keine Person zu Schaden gekommen.
Da wegen der vielen Notfälle der Baum noch nicht entfernt werden konnte, hat die Feuerwehr den Bereich weiträumig abgesperrt.
Ein herzliches Dankeschön an die Feuerwehrleute der FF Allermöhe-Billwerder, die in Barmbek geholfen haben.
Da die Feuerwehr den Baum in der Nacht nicht mehr entfernen konnte, wird er wohl noch bis Montag auf dem Kirchendach liegen.
Wir hoffen, dass es bis dahin zu keinen Folgeschäden kommen wird.
Samstag, den 29. Januar 2022 - Barmbek Nazifrei
Zusammen gegen den Antisemitismus und Verschwörungsideologien